Newsletter bestellen?

Anmelden

Anmelden
×

Mit Volldampf in die Katastrophe?

Die Ausstellung vor der Ausstellung

04.05.23 –

Die Ausstellung vor meiner Ausstellung haben heute Daniele Salzberg und Bürgermeister Stephan Dorn im Rathaus Neuhaus am Inn eröffnet. Und wie der Zufall will, passt das Thema von "Mit Volldampf in die Katastrophe? Karikaturen zur Klima- und Umweltkrise aus 18 Ländern Ost- und Westeuropas" perfekt zu meiner Ausstellung "Grenzüberschreitungen".

"Renovabis – Solidaritätsaktion der Deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa" und das Erzbistum Bamberg haben Karikaturen zur Klima- und Umweltkrise aus 18 Ländern Ost- und Westeuropas gesammelt, und präsentieren diese in einer Wanderausstellung – im Monat Mai in meiner Gemeinde Neuhaus am Inn.

Die gelungenen Karikaturen stellen Umweltverschmutzung, Artensterben und Erdüberhitzung mit Humor dar, so dass die Betrachter*innen die überwältigenden Probleme auch mal mt einem heiteren Lachen begleiten können. "Grenzüberschreitungen" thematisiert unter anderem wiederum, wie Menschen aus ihrer Sicht unerwünschte Entwicklungen in ihrem Sinne mitgestalten und beeinflussen können – dokumentiert etwa die Aktionen der Anti-Atomkraft-Bewegung oder der Umwelt-Organisation Greenpeace. Manche Fotos erinnern an die "Letzte Generation" und "Extinction Rebellion" etwa von Sitzblockaden oder Autobahn-Brücken-Kletter*innen.

Im Vorwort des Karikaturenbuchs heißt es: alle eine "die Sorge um das 'gemeinsame Haus', das Papst Franziskus die Erde in seiner Enzyklika 'Laudato sí' nennt." Die Ausstellung lade dazu ein, "das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu sehen und besonders die Sicht unserer östlichen Nachbarn dazu neu wahrzunehmen. ... Auch die Einstellung zu den natürlichen Lebensgrundlagen und – im christlichen Sinn – zur Schöpfung wird kontrovers diskutiert. Die Frage nach der Bedeutung der Schöpfung und unserer Verantwortung für sie wurde diesmal nicht Wissenschaftlern, Politikern oder Wirtschaftsleuten gestellt, sondern Künstlerinnen und Künstlern aus beiden Himmelsrichtungen unseres Kontinents: Wie sehen Karikaturisten – 'Spezialisten für ernsthaften Humor' – die Situation in ihrem Land?"

Es lohnt sich, die Ausstellung anzusehen. Oder den Ausstellungs-Katalog zu kaufen – mit fünf EUR ein tolles Geschenk für Freund*innen und Bekannte. Natürlich mit einem Augenzwinkern ;) Wer mehr über die Ausstellung wissen oder den Katalog bestellen will, besucht den Link unten auf der Website von renovabis.de.

Links

Kategorie

Personen | Umweltbewegung