Erich Steinhaus, Ex-Greenpeace-Aktivist, wird zur Eröffnung meiner Ausstelung "Grenzüberschreitungen" kommen. Der inzwischen 76-Jährige hatte 1995 zusammen mit einer Handvoll Gleichgesinnter die Öl-Plattform Brent Spar besetzt, die der Öl-Konzern Shell im…
Heute habe ich mein Titlebild bei Facebook aktualisiert. Das Bild mit dem damaligen Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP), SPD-Ehrenvorsitzendem Willi Brandt und Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) habe ich am Tag nach dem Mauerfall gemacht – am 10.…
Das Bild mit der Schweizer Polizei, kurz bevor diese das geächtete CS-Gas am 30. Juni 1986 vor dem Atomkraftwerk Gösgen auf Atomkraft-Gegner*innen abschießt, hat es meinem Fotolabor angetan. Es schlägt dazu Produkte vor: Das Motiv auf einem Handtuch, einem…
Jetzt hängen die Plakate zur Ausstellung "Grenzüberschreitungen". Noch 21 Tage bis zur Eröffnung am 1. Juni – es sollen viele Leute kommen.
Die Ausstellung vor meiner Ausstellung. Wie der Zufall will, passt das Thema von "Mit Volldampf in die Katastrophe? Karikaturen zur Klima- und Umweltkrise aus 18 Ländern Ost- und Westeuropas" perfekt zu meiner Ausstellung "Grenzüberschreitungen".
"Déjà-vu" schreibt der Bürgerblick zu "Grenzüberschreitungen – Pressefotos aus den 80er Jahren": "Die Brennpunkte von damals, sind die Brennpunkt von heute", die "Letzte Generation" hieß "Robin Wood" und Greenpeace.
Anti-Atomkraft-Bewegung | Flüchtlinge | Greenpeace | Internationaler Weltwährungsfond | Letzte Generation | Pressestimmen
Ungewöhnlich: Die Lokalpresse macht die Ausstellung "Grenzüberschreitungen" bereits zweieinhalb Monate vor der Eröffnung zum Thema. Anlass: Der Gemeinderat von Neuhaus am Inn lehnt eine finanzielle Förderung ab.
Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template. TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.